Charakterbeschreibung
Die Mustangstute hat ein ruhiges Wesen. Sie ist lernwillig und angenehm im Umgang.
Infos zur Auktion
- Rasse American Mustang
- Allgemeine Info geb. 2013
- Herde Beaty Butte
- Stockmaß 145cm
- Farbe Bay
07.08.2017
Fotos vom Event
03.08.2017
Fazit
Cookie -TAG 3353 hat sich in der Zeit, in der sie bei uns war, zu einem tollen Partner entwickelt. Danke an das gesamte Team. Wir wünschen uns von Herzen, dass sie ein schönes neues Zuhause finden wird.
Wir haben viel von ihr und mit ihr gelernt. Und auch sie zeigt immer wieder ihre Lernbereitschaft. Der neue Besitzer wird viel Freude mit ihr haben.
26.07.2017
Cookie im Trail...
20.07.2017
Thema Anhalten
17.07.2017
Rückblick Ankunft
15.07.2017
Ausreiten
Hallo liebe Mustangfans,
wir führten „Cookie“ behutsam an das Thema Satteln und Reiten heran und es war für sie sehr schnell klar, dass von Sattel und Reiter keine Gefahr ausgeht. Sie steht ruhig beim Satteln und beim Auf- und Absteigen zu beiden Seiten hin.
Hallo liebe Mustangfans,
wir führten „Cookie“ behutsam an das Thema Satteln und Reiten heran und es war für sie sehr schnell klar, dass von Sattel und Reiter keine Gefahr ausgeht. Sie steht ruhig beim Satteln und beim Auf- und Absteigen zu beiden Seiten hin.
Nachdem das absolut gefestigt war, egal, ob im Roundpen, in der Reithalle oder auf dem Reitplatz, ging es ins Gelände.
Bei strahlendem Sonnenschein genoss „Cookie“ sichtlich den schönen Ausritt mit den anderen Pferden. Wir natürlich ebenfalls.
Stand sie bisher in einem eigenen Offenstall mit direktem Kontakt zu den anderen Pferden, die sie von der Weide her kennt, ist sie seit geraumer Zeit in der Stutenherde im Offenstall integriert und genießt die rundum Pferdegemeinschaft. Auch hier zeigt sich ihr positiver sozialer Charakter, nicht nur im Umgang mit Mensch, auch mit Pferd. Das Training mit der Mustangstute macht sehr viel Spaß. Sie arbeitet toll mit und ist so lernwillig. Bis zum nächsten Update.
Euer Erich Busch und Team vom Westernreitcentrum Lippe
12.07.2017
Satteln und Aufsteigen
Hallo liebe Mustangfans.
Nach der Desensibilisierungphase vom Boden aus und der Stabilisierung der Berührungs- und Druckakzeptanz am ganzen Körper, ging es nun an das erste Satteln. Das Pad und den Sattel akzeptierte die Stute mit aufmerksamer Mimik. Auch beim Anziehen des Sattelgurtes ging ich sehr behutsam und mit entsprechender Aufmerksamkeit vor. „Cookie“ zeigte zuerst wenig Reaktion und dann galoppierte sie los.
Hallo liebe Mustangfans.
Nach der Desensibilisierungphase vom Boden aus und der Stabilisierung der Berührungs- und Druckakzeptanz am ganzen Körper, ging es nun an das erste Satteln. Das Pad und den Sattel akzeptierte die Stute mit aufmerksamer Mimik. Auch beim Anziehen des Sattelgurtes ging ich sehr behutsam und mit entsprechender Aufmerksamkeit vor. „Cookie“ zeigte zuerst wenig Reaktion und dann galoppierte sie los.
Was mich wirklich fasziniert am Training mit dem Mustang und welches sich auch durch die Ausbildung durchzieht, ist die Reaktion des Pferdes. Der Mustang oder zumindest „Cookie“ reagiert erst heftig gegenüber Unbekanntem und ist aber sehr schnell in ihrem Verständnis. Wenn sie es kennt, ist es „verankert“.
Ihre Aufmerksamkeit war schon nach kurzer Zeit wieder bei mir, sodass ich die Bodenarbeit mit Sattel fortführen konnte. Auch das Absatteln war kein Problem. Nachdem sie den Sattel ohne jeglichen Widerstand akzeptierte und beim Auf- und Absatteln ruhig stehen blieb, führten wir sie langsam an das Reitergewicht heran. Hier gingen wir zu zweit vor. Einer unterstütze das Pferd am Kopf und einer konnte behutsam aufsteigen. Gaben wir zuerst nur das Reitergewicht in den Steigbügel, konnten wir danach das Körpergewicht über den Sattel legen und das Pferd mit der Hand am gesamten Bauch berühren. Als sie dieses akzeptierte, konnten wir aufsitzen. Bei diesen Trainingseinheiten nehme ich ein erfahrenes Pferd mit dazu, welches der Mustangstute Sicherheit und Orientierung gibt. Auch hier ist es mir wichtig, dass der Fokus nicht nur auf mir liegt. Sehr schnell ließ sich „Cookie“ ohne angebunden zu werden oder ohne zweite Person , die das Pferd festhält, auf- und absatteln und man konnte alleine aufsteigen. Auch beim Reiten orientiert sie sich an dem erfahrenen Pferd.
Ich freue mich auf die nächsten Fortschritte mit „Cookie“ und halte euch auf dem Laufenden.
Bis zum nächsten Update.
Euer Erich Busch und Team vom Westernreitcentrum Lippe
18.06.2017
Unser erster Demoabend
Hallo liebe Mustangfans, am Mittwoch, 14.06.2017 hatten wir unseren ersten Demoabend mit der Mustang Stute TAG 3353 im Westernreitcentrum Lippe.
Hallo liebe Mustangfans, am Mittwoch, 14.06.2017 hatten wir unseren ersten Demoabend mit der Mustang Stute TAG 3353 im Westernreitcentrum Lippe. Vielen Dank an die vielen Mustangfans, die den Weg zu uns gefunden haben. Es war ein sehr schöner Abend mit euch und das Wetter hat auch mitgespielt. Wir konnten den Zuschauern die "ersten 44 Tage mit einem Mustang" vermitteln und sind sehr gespannt auf die nächsten 44 Tage. Dank euch freuen sich die Kinder der Regenbogen Schule auch bald über die neue Picknickbank. Bis bald euer Erich Busch & Team
16.06.2017
Desensibilisierung
Wir trainieren täglich mit der Mustangstute und sie macht enorme Fortschritte.
Hallo liebe Mustangfans.
Wir trainieren täglich mit der Mustangstute und sie macht enorme Fortschritte. Wir arbeiten sie vom Boden aus und binden immer wieder die Desensibilisierung mit ein. Z.B. passend zur Fliegenzeit ohne Probleme einen Fliegenschutz anlegen oder jeder aus dem Team ihr vertrauensvoll das Halfter an- und ablegen zu können. Ich trainiere sie in der Freiarbeit und am Seil. Berührung ist für sie nichts Unangenehmes mehr. Das Geben der Hufen wird immer wieder ins Training mit eingebaut. Wir nutzen die Bodenarbeit, um sie trittsicher über bzw. durch die Stangenhindernisse treten zu lassen. Das ganze üben wir im Schritt und Trab. Sie arbeitet sehr aufmerksam mit. Auch das Anhalten und die damit verbundene Pause gehört dazu. Ich nutze das Bodenarbeitsseil, um sie am ganzen Körper damit zu desensibilisieren, auch wenn ich sie damit kpl. einrahme und sie eigentlich in der Enge in Panik wegstürmen müsste, wartet sie ohne Angst und Hektik auf das nächste Signal. Jede Bewegung mit dem Seil, egal ob neben oder über ihrem Körper akzeptiert sie mittlerweile und ich nutze das als Vorübung für den späteren Umgang mit Zaumzeug und Sattel. Sie merkt, dass es ihr nichts anhaben kann und akzeptiert auch, dass ich das Seil ohne Gefahr für sie neben ihren Körper oder sogar auf oder über sie werfe.
Anschließend nehme ich Seil und Halfter ab und sie folgt mir vertrauensvoll. Sie hat wieder so super mitgemacht. Jetzt geht es auf die Wiese.
Bis zum nächsten Update.
Euer Erich Busch und Team vom Westernreitcentrum Lippe
31.05.2017
Die tägliche Routine
Jeden Tag üben wir mit TAG 3353 den täglichen Umgang, damit ihr alles klar wird und keine Vorbehalte mehr vorliegen und die Routine ihr Sicherheit gibt
Jeden Tag üben wir mit TAG 3353 den täglichen Umgang, damit ihr alles klar wird und keine Vorbehalte mehr vorliegen und die Routine ihr Sicherheit gibt. Mittlerweile wiehert sie uns freudig entgegen, wenn ihr Stall vorbereitet wird oder es Futter gibt. Sie verbindet es immer mit einem positiven Erlebnis. Mir ist es wichtig, dass, egal, ob ich "Cookie" zum Training in die Reithalle oder zur Entspannung auf die Wiese führe oder jemand aus dem Team, alle gleichermaßen vorgehen. Wir übten das Halfter auf- und abnehmen, das Hufegeben und vieles mehr. Die Vorderhufe konnten wir schon bearbeiten. Die Hinterhufe sind am Mittwoch dran. Nachdem sie Berührung durch den Menschen am Körper akzeptiert, führen wir sie langsam an anderes Equipment, wie z.B. Sattelpad heran. Als Vorstufe für den Sattelgurt nutzen wir eine flexible Bandage. Sie lässt Kontakt auf dem Rücken, unter dem Bauch und seitlich am Körper zu. Wir nutzen zur Desensibilisierung den Horsemanship Stick bzw. das Bodenarbeitsseil. Wir erleben es jeden Tag, dass ihre Unsicherheit und Unwissenheit immer mehr durch Vertrauen und Neugier ersetzt werden.
Bis zum nächsten Update.
Euer Erich Busch und Team vom Westernreitcentrum Lippe
27.05.2017
Kalenderwoche 4
Hallo liebe Mustangfans, hier ein Update unserer Mustangstute TAG 3353 in der KW 04. Wir beschäftigen uns täglich mit ihr und es ist sehr schön mit anzusehen, wie sie jeden Tag dazulernt...
Wir beschäftigen uns täglich mit ihr und es ist sehr schön mit anzusehen, wie sie jeden Tag dazulernt. Nachdem sie endlich "angekommen" war und Vertrauen gefasst hat, wurde erst einmal die TAG Nr. abgenommen. Auch wenn sie noch keinen offiziellen Namen hat, gab unser kleiner Sohn ihr den Kosenamen "Cookie". Sie ist so neugierig und wenn sie versteht, was man von ihr will, so lernwillig. Es dauerte dann auch nicht mehr lang und wir konnten endlich den kurzen Führstrick entfernen.
Dann übten wir mit ihr die Berührungsakzeptanz am ganzen Körper. Für die medizinische Grundversorgung absolut notwendig. Sie akzeptierte nach und nach den körperlichen Kontakt. Z.B. an den Augen, bzw. am Maul, um die Wurmkur geben zu können. Mittlerweile lässt sie sich am ganzen Körper anfassen. Wir konnten somit den gesamten Rücken abtasten, um Festzustellen, ob irgendwo eine Blockade vorliegt. Berührung am Körper bedeutete aber noch längst nicht, die Berührung am Bein bzw. am Huf zu akzeptieren. Da die Hufen aber viel zu lang waren, wurde auch dieses Schritt für Schritt geübt. Der tägliche Umgang mit ihr ist immer eine Balance zu finden, zwischen Entspannungsphase und Trainingsphase. Wir arbeiten eine Zeit mit dem Bodenarbeitsseil und genießen dann anschl. die Ruhe auf der Wiese. Danach haben wir noch ein wenig Verladetraining geübt und anschließend konnte "Cookie" mit den anderen Pferden auf der Wiese grasen. Da wir momentan noch eine Wildpferderasse auf dem Hof haben, trafen die "Wildhorses" (Huzule meets Mustang) aufeinander..... zum entspannten Grasen. Der Umgang mit ihr ist ein einzigartiges Erlebnis. Wir lernen alle so viel von ihr und freuen uns, euch an dieser Entwicklung teilhaben zu lassen. Bis zum nächsten Update.
Euer Erich Busch und Team vom Westernreitcentrum Lippe
10.05.2017
Unsere Mustang Stute gewöhnt sich mehr und mehr ein
Unsere Mustang Stute gewöhnt sich mehr und mehr ein und fasst Vertrauen, sodass wir unseren Rundgang über unseren Hof fortgeführt haben und ich ihr unseren Naturtrail gezeigt habe. Es ist schön zu beobachten, dass sie immer mehr ihre Vorbehalte überwindet und mit ganz viel Neugierde und Vertrauen alles kennen lernen möchte. Ich lasse ihr die Zeit, die sie dafür benötigt.
Unsere Mustang Stute gewöhnt sich mehr und mehr ein und fasst Vertrauen, sodass wir unseren Rundgang über unseren Hof fortgeführt haben und ich ihr unseren Naturtrail gezeigt habe. Es ist schön zu beobachten, dass sie immer mehr ihre Vorbehalte überwindet und mit ganz viel Neugierde und Vertrauen alles kennen lernen möchte. Ich lasse ihr die Zeit, die sie dafür benötigt. Ich wollte erst einmal schauen, wie sie den Trail findet und darauf reagiert. Sie fand den Trailparcour aber überhaupt nicht beängstigend und erforschte alles total neugierig.
Bei diesen Übungen nutze ich immer wieder die Gelegenheit und berühre sie, sodass sie merkt, dass sie vor Berührung keine Angst haben muss.
Wir beide haben auch einfach mal mittig auf dem Reitplatz verweilt und den anderen beim Reiten zugeschaut.
Wir lernen soviel voneinander. Die Zusammenarbeit mit ihr macht mir sehr viel Spaß.
"Danke", dass wir dabei sein dürfen.
Erich Busch und Team
Westernreitcentrum Lippe
07.05.2017
Nach einer Woche
Hallo liebe Mustang Fans,
die kleine Mustang Stute TAG 3353 ist nun eine Woche bei uns und wir haben ihr die Ruhe und Zeit gegönnt, um einfach anzukommen.
Hallo liebe Mustang Fans,
die kleine Mustang Stute TAG 3353 ist nun eine Woche bei uns und wir haben ihr die Ruhe und Zeit gegönnt, um einfach anzukommen.
Sie war anfänglich sehr sehr skeptisch, zuckte bei jeder kleinen Bewegung zusammen und traute keinem. Wir versorgten sie mit allem und waren für sie da, sodass sie täglich mehr und mehr Vertrauen gewinnen konnte. Aber erst heute hat sie uns das erste Mal signalisiert, dass sie Berührung und Nähe zulässt und für mehr bereit ist. Somit bin ich mit ihr über unseren Hof gegangen und habe ihr alles gezeigt.
Viele Grüße
Westernreitcentrum Lippe
04.05.2017
Erich ist der Trainer von 3353
Erich hat in der Verlosung einen kleinen Schatz gezogen, eine Appaloosastute!
Wie auf den Bildern zu sehen ist die Stute von Erich Busch sehr gut in ihrem neuen Zuhause angekommen. Viel Glück dir und eine schöne Zeit...