- Rasse American Mustang
- Allgemeine Info Stute, geb. 2014
- Herkunft Paisley Desert HMA (Oregon)
- Stockmaß 157 cm
- Farbe Brown
03.08.2023
Hate That I Love You sucht ihr Zuhause
Lerne Love You jetzt noch kennen und schenke ihr auf der öffentlichen Auktion in Aachen am 13.08. ein Zuhause!
In Absprache mit dem Trainer können die Mustangs noch dort kennengelernt werden oder in Aachen ab dem 09.08.2023. Wenn Du mehr über die Auktion erfahren möchtest, dann schau hier vorbei.
Selbst wenn Du nicht live in Aachen dabei sein kannst, ist es möglich in der Auktion mitzubieten und Deinen Traummustang zu Dir zu holen.
31.07.2023
Auktionsvideo
23.07.2023
Bocken beim Aufsteigen?
19.07.2023
Fremde Menschen kennenlernen
Hate that I love you und ich haben nun auch die ersten öffentlichen Trainings hinter uns.
„Hate that I love you und ich haben nun auch die ersten öffentlichen Trainings hinter uns. Wir können uns nun außerhalb sehr sicher bewegen und sie wird immer cooler, auch das Anfassen fremder Menschen funktioniert immer besser und sicherer. Sie ist ein wirklich tolles Pferd und ich bin sehr froh, dass ich sie auf ihr Leben bei einem neuen Besitzer vorbereiten darf. Abseits von den Trainings außerhalb, sind wir nun seit 1 Woche auch unter dem Sattel unterwegs und machen jeden Tag Fortschritte.“ - Dennis
03.07.2023
Ausritt als Handpferd
28.06.2023
Umzug in einen neuen Stall
In der 7. Woche des MMO haben „Love you“ und ich begonnen intensiv an der Longe zu arbeiten und sind den Berührungen an den Beinen und dem Restkörper ein großes Stück näher gekommen.
„In der 7. Woche des MMO haben „Love you“ und ich begonnen intensiv an der Longe zu arbeiten und sind den Berührungen an den Beinen und dem Restkörper ein großes Stück näher gekommen. Durch gezieltes Training an der Hinterhand konnten wir gemeinsam einen Weg erarbeiten, dass ich die gesamte Hinterhand und Kruppe berühren kann. Auch im Thema Sattel bzw. Belastung auf dem Rücken konnten wir riesige Schritte Richtung Reiten gehen. Die nächsten „Kleinziele“ sind nun das Sattel, Trensen und die ersten Schritte unter dem Sattel selbst. Die Stute ist mittlerweile im Umgang sehr gelassen und freut sich immer wieder aufs Neue, wenn ich ans Paddock komme und wir gemeinsam die Welt der Menschen erobern. Aufgrund eines Stallwechsels hat „Hate that I love you“ nun auch ihren ersten Umzug und eine lange Transporterfahrt mit Auszeichnung gemeistert! Sie hat sich im neuen Stall bestens zurecht gefunden und fühlt sich sehr wohl!“ - Dennis
19.06.2023
Meilensteine im Training
In Woche 5 haben „Hate that I love you“ und ich einige Meilensteine erreicht und somit hat sich die zeitaufwendige und oft auch anstrengende Vertrauensarbeit völlig bezahlt gemacht!
„In Woche 5 haben „Hate that I love you“ und ich einige Meilensteine erreicht und somit hat sich die zeitaufwendige und oft auch anstrengende Vertrauensarbeit völlig bezahlt gemacht!
Ich habe sehr viel nah an ihrem Körper gearbeitet, kann sie mittlerweile an der kompletten Oberlinie, am Bauch und den Flanken putzen, die Mähne bürsten und entfilzen!
Die ersten Schritte zum selbstständigen Hufe geben haben wir auch gemeistert, wobei ihr die Berührungen am Bein oft sehr unangenehm sind, jedoch lernt sie auch hier sehr schnell, sodass wir auch hier weiterhin große Fortschritte machen!
Die Arbeit mit einem Pad auf ihrem Rücken hat sie super angenommen, sodass es kein Problem mehr darstellt, ein Pad aufzulegen. Hier werden die nächsten Schritte sein, dass wir nun einen Gurt befestigen, dass Love You sich mit fest verbundenen Dingen auf ihrem Rücken auseinandersetzen kann.
Sie lernt noch immer sehr schnell, wenn man sie in manchen Situationen nicht überfordert, sondern sich auch mal zurücknimmt. Ich bin noch immer unglaublich begeistert von der kleinen Maus und es macht von Tag zu Tag mehr Spaß! “ - Dennis
13.06.2023
Zu einem Team werden
06.06.2023
Körpersprache lesen
Ich arbeite aktuell sehr körpersprachlich, wobei wir sehr viel Wert auf die Bewegung der Vorhand, des Korpus‘ und der Hinterhand legen.
„Wir beginnen nun mit der Platzarbeit, TAG 6480 ist bei neuen Sachen erstmal skeptisch, sobald sie diese jedoch verstanden und die Angst davor verloren hat, kann man es immer und überall wieder abrufen. Ich arbeite aktuell sehr körpersprachlich, wobei wir sehr viel Wert auf die Bewegung der Vorhand, des Korpus‘ und der Hinterhand legen. Es klappt sehr gut, dass ich sie unabhängig und frei bewegen kann. Weiter sind wir sehr stark an den Themen: Orientierung, Balance und Stressrobustheit orientiert. Das Führen und Spazieren gehen geht von Tag zu Tag besser und sie fängt sehr an zu Vertrauen. Wie ihr sicher erkennt, trägt TAG 6480 auf den Updatefotos keinen Tag mehr, was bedeutet, dass Sie von nun an keine Nummer mehr ist, sondern einen Namen hat. Wenn ihr unsere Reise weiter begleitet, dann erfahrt ihr diesen Namen in wenigen Tagen!“ - Dennis
29.05.2023
Das richtige Timing
In Woche 2 habe ich damit angefangen, TAG 6480 nun deutlicher zu berühren, ich komme über den Kopf und das Streicheln der Stirn sehr gut an sie ran, konnte so auch recht schnell Vertrauen aufbauen und mit ersten Übungen zur Halfterführigkeit beginnen.
„In Woche 2 habe ich damit angefangen, TAG 6480 nun deutlicher zu berühren, ich komme über den Kopf und das Streicheln der Stirn sehr gut an sie ran, konnte so auch recht schnell Vertrauen aufbauen und mit ersten Übungen zur Halfterführigkeit beginnen. Sie wird aktuell von Tag zu Tag in allem was wir arbeiten stabiler! Es gibt durchaus aber immer wieder kleine Situationen, in denen sie kurz einfriert oder nach vorne geht. In diesen Situationen ist es eine ganz wichtige Aufgabe, das Zusammenspiel zwischen Konsequenz und Ruhe mit punktgenauem Timing in Einklang zu bringen. Wir waren auch das erste Mal Grasen in einem abgesperrten Bereich, sodass sie schnell lernen durfte, dass es eigentlich ganz cool ist am Strick. TAG 6480 ist ein durchaus sehr intelligentes Pferd, welches mich jeden Tag aufs neue mit ihrer wundervollen Art fasziniert.“- Dennis
22.05.2023
Die ersten Kontakte
In der ersten Woche habe ich TAG 6480 größtenteils ankommen lassen und mich auf dem Paddock nur leicht angenähert, jedoch ohne Druck, ohne Stress und ganz im Sinne dieser wundervollen Stute.
„In der ersten Woche habe ich TAG 6480 größtenteils ankommen lassen und mich auf dem Paddock nur leicht angenähert, jedoch ohne Druck, ohne Stress und ganz im Sinne dieser wundervollen Stute. Ab Sonntag ging es dann langsam aber sicher an die Arbeit -das erste Mal Roundpen. Es war anfangs sehr schwierig näher als 3 Meter in ihre Nähe zu kommen, sie drohte schon bei weitem Abstand und man hat ihr den Stress angesehen, weshalb ich mich dazu entschieden habe, sie (nur auf dem Roundpen) mit meinem Mustang Wallach Arthos zu sozialisieren, um über ihn einen Weg zu ihr zu finden. Die Sozialisierung hat von Anfang an super gut geklappt, die beiden lieben sich! Über Arthos gelang mir auch der erste nahe Kontakt und so langsam fängt sie an zu verstehen, dass man dem Mann im Hemd auch vertrauen kann. Als ich den Wallach wieder trennte, war die Skepsis jedoch sofort wieder groß und auch der ein oder andere Kontakt mit ihren Zähnen ließ nicht lange auf sich warten, sodass ich mich dieses Mal dazu entschieden habe, mit Gras erstmal Vertrauen in meine Hand zu bringen. Mitte der Woche konnte ich nun das erste Mal das Halfter berühren und einen Strick befestigen! Die Arbeit mit TAG 6480 fasziniert mich jeden Tag aufs Neue und wir haben eine gute Grundlage geschaffen, auf der wir jetzt weiter aufbauen.“- Dennis