LIVE-Kurse mit Top-Trainern der MAKEOVER ACADEMY

Hol Dir das Wissen von internationalen Trainern und Ausbildern in über 50 live Kursen & Demos auf dem MUSTANG MAKEOVER vom 12.-13.08.2023 in Aachen.
Hier kannst Du die Programmübersicht finden.

Dich erwarten neben den Live Kursen folgende Highlights:

Trainer Challenge mit öffentlicher Auktion der Mustangs
Liberty Cup Show (Samstag Abend)
Finalshow MUSTANG MAGIC (Sonntag)
MAKEOVER ACADEMY mit über 50 Live-Kursen und Demos
Experten-Forum mit spannenden Fachvorträgen
Reitsportmesse MUSTANG MALL
MUSTANG VILLAGE - treffe Trainer und Mustangs hautnah
Food Court - für den großen und kleinen Hunger
Alle Trainer, Experten und Themen findest Du nachfolgend!
(Änderungen vorbehalten)

ALLE KURSE SIND IN DEINEM TICKET INKLUSIVE

Honza Bláha

Honza Bláha ist für seine Freiarbeit und Line Free Collection bekannt. Er zeigt auf atemberaubende Weise, wie es möglich ist, frei und ohne Seile mit seinem Pferd zu kommunizieren - auf einer partnerschaftlichen und freundschaftlichen Ebene. Honza vermittelt in seinen Kurse sein Wissen und zeigt Dir anschauliche Tipps für Dein Training zu Hause.
Mehr Informationen zu Honza und seinem Training gibt es auf seiner Homepage!
In seinen Auftritten erklärt Honza Dir, was das von ihm entwickelte Konzept der "Line Free Collection" ist und wie Du damit die Verbindung zu Deinem Pferd verbesserst.

Silvia Wölk

Silvia Wölk ist Co Trainerin bei pro ride Horsemanship und arbeitet überwiegend mit Jung- und Problempferden. Ebenfalls gehört Individual Coaching sowie das Leiten und die Assistenz bei Kursen zu ihren Aufgaben. Sie ist mit dem pro ride Team auf Demos, Seminaren und Shows sowie Messen und Events unterwegs. 2018 war Silvia Teilnehmerin des Trainer Contests und 2020 war sie beim Mustang Makeover dabei. Bei beiden Veranstaltungen belegte sie den zweiten Platz.

Mehr über Silvia und Pro Ride Horsemanship findest Du auch hier!

Silvia zeigt Dir gleich mehrere spannende Kurse, z.B. wie Du ein Freiarbeitsteam aufbaust und mit zwei oder mehr Pferden gleichzeitig frei arbeitest oder aber sie zeigt Dir gemeinsam mit Erich Busch "Muli trifft Mustang - Wege in der Ausbildung zum Ranchpferd bzw. -muli" - das solltest Du auf keinen Fall verpassen. Außerdem erklären Silvia und Thomas Günther bei einem Live-Training mit Fremdpferden wie sie Probleme angehen und Neues erlernen.

Andrea Bethge

Erfolgreich bis in die höchste Klasse der Dressur und Trägerin des Goldenen Reitabzeichen, dabei legt Andrea Bethge einen hohen Wert auf den Dialog mit dem Pferd. Besonders wichtig ist ihr, dass die Pferde freiwillig mitarbeiten und so auch wieder den Weg in den Sport finden können oder Probleme gelöst werden. Nachdem Andrea im Jahr 2017 bereits Equiteam's M einen tollen Start in das Leben in Menschenhand ermöglichte, ist sie nun in diesem Jahr auf dem Mustang Makeover, um ihre Dressurarbeit zu zeigen.
Mehr Informationen zu Andrea und ihrem Training gibt es auf ihrer Homepage!
Gemeinsam mit Erich Busch kannst Du Andrea zu dem Programmpunkt "Western meets Dressage" antreffen!

Birger Gieseke

Birger Gieseke ist einer der besten Horsemanship-Ausbilder in Deutschland. Seit über 40 Jahren beschäftigt er sich mit Pferden. Sein Wissen, seine Erfahrung und sein Können sind das Ergebnis eines intensiven Lernprozesses, der von weltweit anerkannten Horsemen begleitet und unterstützt wurde. Seit einigen Jahren lehrt er das Equine Quality System - so auch bei uns!
Mehr Informationen zu Birger und seinem Training gibt es auf seiner Homepage!
Birger kannst Du 2023 gleich mehrfach erleben, unter anderem zu dem Thema "EQS Horsemanship - das spezielle Fitnessprogramm" und er wird mit seinem Pferd zeigen wie er ein entspanntes Verladen erreicht.
 

Ludovic Fournet

Ludovic Fournet hat uns in den letzten Jahren mit seinem Training und seinen Mustangs begeistert. In diesem Jahr kommt er zurück nach Aachen und gibt sein Wissen in spannenden Kursen weiter. Als Spezialist für die Beziehung zwischen Mensch und Pferd begleitet er diese auf dem Weg zu einem besseren gegenseitigen Verständnis, um ihnen zu ermöglichen, eine harmonische Beziehung zu führen.
Mehr Informationen zu Ludovic und seinem Training gibt es auf seiner Homepage!
In diesem Jahr wird Ludovic dir erklären, wie er es schafft, die Beziehung zu seinem Pferd im Training zu priorisieren, ebenso wie er in der Arbeit mit Langzügeln in die Ausbildung startet. Außerdem wird er gemeinsam mit Andrzej Makacewicz einen Kurs zu dem Thema "Communication in Relation-Based Training" geben.

Ina Krüger-Oesert

Ina Krüger-Oesert betreibt seit 29 Jahren ihre Schule für anspruchsvolles Freizeitreiten im schönen Großbarkau bei Kiel. Sie ist FN Trainerin B klassisch Barocke Reiterei mit diversen Zusatzqualifikation, Ausbilderin im Reiten als Gesundheitssport und ist bekannt geworden durch ihre kreativen und spektakulären Schaubilder. Des Weiteren bildet sie Film- und Showpferde aus, die in Filmen wie Wendy, Bibi und Tina, Immenhof und anderen tragende Rollen spielen.
In diesem Jahr stellen Ina und Maya Japp ihre gemeinsame Arbeit unter dem Titel "Pferdegerecht und mit Spaß zu einem Team werden" vor und präsentieren klassische Dressurlektionen an der Hand sowie das klassisch barocke Reiten in der Moderne.

Erich Busch

Erich Busch entwickelt seit 1995 ein eigenes Konzept, welches sich an den Prinzipien des Western Horsemanship orientiert. Sein Anliegen ist die klare, einfache Verständigung zwischen Mensch und Pferd. Neben seiner Tätigkeit als Reitlehrer und Bereiter ist Erich Busch als Heilpraktiker, Tierheilpraktiker und freier Dozent im Gesundheitswesen tätig. Er ist "geprüfter Tierheilpraktiker", "geprüfter Pferdewirt Schwerpunkt Zucht und Haltung" und Inhaber der Lizenz "Trainer-B Westernreiten".
Mehr Informationen zu Erich und seinem Training gibt es auf seiner Homepage!
Erich Busch und sein Muli sind bereits fester Bestandteil des MUSTANG MAKEOVERs und natürlich werden sie uns auch 2023 wieder begeistern. Zusätzlich kannst Du erstmals Erich Busch und Silvia Wölk gemeinsam in einem Kurs erleben, in dem sie zeigen, wie die einzelnen Ausbildungssteps bei Jungpferden ablaufen.

Alexandra Edinge

Alexandra Edinge vereint Westernreiten und Pferdeverhaltenstherapie seit vielen Jahren. Angeregt durch den Umgang mit den Pferden beim „Horsemanship“ wollte sie nicht nur die reiterlichen Disziplinen immer besser beherrschen, sondern vor allem das Pferd in seiner Komplexität verstehen lernen. Seit 2016 ist sie gelernte Pferdeverhaltenstherapeutin und gibt seitdem ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Theorie und Praxis an Pferdehalter und Reiter weiter.
Mehr Informationen zu Alexandra und ihrem Training gibt es auf ihrer Homepage!
Alexandra Edinge bereichtert uns noch schon seit vielen Jahren mit ihrem Wissen zur Pferdeverhaltenstherapie und zeigt uns, was die Pferde uns sagen wollen. So kannst Du sie auch 2023 wieder in einem spannenden Vortrag erleben.

Lara Tauer

"Mit meinem Konzept „Natural Dressage“ verfolge ich eine ganzheitliche Ausbildung von Pferd und Mensch. Meine Aufgabe ist es, das Pferd mithilfe verschiedenster Übungen physisch und psychisch ins Gleichgewicht zu bringen. Ich vereine hierbei die Ansätze der klassischen Reitkunst mit der Ausbildung am Boden am Seil und der Freiarbeit. Ich möchte Pferde sowohl am Boden als auch unter dem Sattel gymnastizieren und körperlich fit halten bzw. fit machen. Mein Ziel ist es, dass sich Pferd und Mensch gegenseitig verstehen, sich im Einklang miteinander bewegen, entspannt und sicher die verschiedensten Alltagssituationen meistern, Freude an der gemeinsamen Zeit haben und voneinander lernen können."
Mehr Informationen zu Lara und ihrem Training gibt es auf ihrer Homepage!
Wir freuen uns auch 2023 Lara Tauer mit ihren tollen Themen zur Freiarbeit, Gymnastizierung des Pferdes und Problemlösung für jedes Pferd wieder auf unserem Event begrüßen zu dürfen.

Julia Schuster

Sie kommen zurück nach Aachen: Julia und und ihr Mustang Skittle! Julia und Marina Schuster - bekannt von Marina und die Ponys - nahmen bereits zwei mal am Mustang Makeover teil und 2021 fand Mustang "Little Black Skittle" bei Julia sein Zuhause. Sie möchten Euch zeigen, was sie in den letzten Jahren so alles gemacht haben und Euch die Möglichkeit geben, sie besser kennenzulernen. Du kannst sie neben den Show-Auftritten auch am Stand von TASTE the world mit Mustang Skittle live erleben!
Julia und Skittle erlebst Du zu den Themen "Meet Mustang Skittle" und "Vom Wildpferd zum Familienpferd" in unserem Showring.

Constanze Weinzierl

Constanze Weinzierl bildet Pferde aller Art aus und Du findest Du zusätzlich auf vielen Messen und Shows. Sie gibt Unterricht, Kurse und leitet Camps, in denen man von ihr lernen kann. Auch auf dem MMO 2022 kannst Du etwas von ihrem Wissen mitnehmen. Im vergangenen Jahr hat Constanze an der Trainer Challenge teilgenommen und ihren Mustang "Kissed by a Legend" behalten. Er wird also in diesem Jahr mit ihr zurückkehren und zeigen, was er in dem Jahr so alles erlebt hat.
Mehr Informationen zu Constanze und ihrem Training gibt es auf ihrer Homepage!
Constanze und ihr Mustang Legend werden uns einiges an Freiarbeit und Bodenarbeit zeigen und geben Dir sicher viele Tipps rund um das Thema Pferdeausbildung mit. Wir freuen uns schon darauf!

Joshua Burke

Joshua Burke hat 2019 seine Ausbildung als Instruktor abgeschlossen und bekam auf Anhieb 2 Sterne verliehen. Sein unheimlich großer Erfahrungsschatz mit Jungpferden und "Problem"-Pferden hat bereits unzähligen Schülern und Pferden geholfen. Seine Mission dabei: Dem Pferd durch die Bildung und Weiterentwicklung des Menschen zu einer guten Führungungspersönlichkeit zu helfen.
Mehr Informationen zu Joshua und seinem Training gibt es auf seiner Homepage!
Joshua wird Dir etwas von seinem Erfahrungsschatz abgeben. Du wirst viele tolle Tipps im Bezug auf die Pferdeausbildung von ihm mitnehmen können. In seinem Kurs wird Joshua Dir Einblicke in die Ausbildung nach Parelli geben.

Maya Japp

Maya Johanna Japp nahm bereits dreimal an der Trainer Challenge teil und konnte im letzten Jahr sogar ihre Mustangstute behalten. Die klassisch-barocke Reiterei hat es Maya angetan und sie reitet auf großen Shows viele Showbilder. 2016 sicherte sie sich den Titel der deutschen Meisterin, sowie den Titel der Landesmeisterin in der klassisch-barocken Reiterei. Zusätzlich bildet sie einige Filmpferde aus, die in Filmen wie "Bibi und Tina", "Ostwind" und "Wendy" zu sehen sind. In Aachen zeigt sie dem Publikum klassisch barocke Dressurlektionen an der Hand und im Sattel. 

Sina Lippe

"Beim Natural Horsemanship handelt es nicht um irgendeine neue Reitweise, wie manche meinen. Die Philosophie des Natural Horsemanship ist viel mehr eine Grundeinstellung, die es schon seit vielen Jahrhunderten gibt. Ziel ist es, einen harmonischen, entspannten und gewaltfreien Umgang mit dem Pferd zu erreichen und sein volles Vertrauen zu gewinnen. Dafür müssen wir verstehen lernen, wie sich ein Pferd verhält und wie es denkt"
Mehr Informationen zu Sina und seinem Training gibt es auf ihrer Homepage!
Sina Lippe vereint vieles aus der Pferdewelt und bietet Dir einen Überblick, was alles möglich ist, wenn Du den Pferdekörper verstehst!

Maéva Munier

"Meine Mission ist es, Reitern dabei zu helfen, ihre Pferde mithilfe der neuesten wissenschaftlichen Studien zu verstehen, um ihre Sicherheit, das Wohlbefinden des Pferdes und die Effizienz seiner Ausbildung zu gewährleisten - auf dem Weg zu einem Reiten der Zukunft! Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um weitere Informationen über unsere Aktivitäten zu erhalten oder um Ihr Projekt mit Ihrem Pferd zu besprechen!"
Mehr Informationen zu Maéva und ihrem Training gibt es auf ihrer Homepage!
Maéva wird Dir auch 2023 ihr Wissen weitergeben und in ihren Lehrstunden vermitteln. Bereits im letzten Jahr hat sie uns mit der Mustangstute verzaubert, die wirklich schwierig war und so eine wunderbare Beziehung zueinander aufgebaut haben.

Vicky Corstiaensen

Vicky Corstiaensen ist nun bereits zum dritten Mal beim MUSTANG MAKEOVER dabei und ihre Leidenschaft ist das Extreme Cowboy Race. Sie hat bereits viele Mustangs auf ihrem Weg begleitet und auch einige sind nun bei ihr Zuhause. 2013 wurde sie belgischer Meister  und 2016 Vize-Europameister im Extreme Cowboy Race.
Mehr Informationen zu Vicky und ihrem Training gibt es auf ihrer Homepage!
Vicky kannst Du zu folgenden Zeiten auf dem MMO 2022 erleben:
Sonntag: "Forget human, lets speak horse" 10:30 Uhr (Showring)