Fühlen, sich bewusst werden und einen gemeinsamen Weg finden.
Meine Pferdekarriere begann klassisch in der FN-Reitlehre (erst Basispass, dann Reitabzeichen 5, Longierabzeichen 5, Reitpass, bis zum Reitabzeichen 4) und ich arbeitete fleißig auf meinen Trainer C-Schein hin.
Schon zur Schulpferde-Zeit war es so, dass mir die Pferde „angedreht“ wurden, die von der Norm abgewichen sind und ich habe mich den „Außenseiter“-Pferden verbunden gefühlt.
Irgendwann stellte ich jedoch fest, dass mir der klassische Weg nicht ausreicht und ich entschied mich gegen den Trainerschein. Ich wollte MEHR, einen anderen Umgang, ein schöneres Miteinander. Ich wollte nicht irgendwelche Kommandos geben, die mein Pferd ausführt, sondern in einen Dialog mit dem Vierbeiner treten. Ich wollte, dass mein Pferd genauso viel Spaß an der gemeinsamen Arbeit hat wie ich.
So landete ich 2016 das erste Mal auf einem Extreme Trail und mir wurde bewusst, dass mein Pferd zwar irgendwie mitmachte … jedoch nur so lange, wie er Lust hatte. Er hatte definitiv die Zügel unserer Beziehung in der Hand!
Das entfachte meinen Ehrgeiz, ein besserer Pferdemensch und ein Partner auf Augenhöhe für mein Pferd zu werden und ich bildete mich in den Bereichen Freiheitsdressur (Kenzie Dysli) und Horsemanship (Andrea & Hardy Baumbach) weiter. Außerdem beschäftigte ich mich mit den neurologischen Hintergründen, um zu verstehen, wie Pferde- und Menschenhirne funktionieren und diese Erkenntnisse in mein Training einfließen zu lassen.
2020 traf ich die Entscheidung, mich selbstständig zu machen und startete 2021 als Trainerin für Verladen, Freiarbeit und die Arbeit mit Problempferden in die Selbstständigkeit im Rhein-Main-Gebiet.
2022 kam mein Abschluss als psychologische Beraterin hinzu, um nicht nur den „Problem“-Pferden zu helfen, sondern auch den Besitzern, um ein gemeinsames Miteinander zu ermöglichen.
Seit Dezember 2022 lebe ich meinen Traum mit einem eigenen kleinen Hof in Eschbach (bei Nastätten). Dieser wird aktuell renoviert, sodass ich neben meinen eigenen Pferden künftig auch Beritt- und Urlaubsplätze anbieten kann.