Sonja Kutter ist eine Pferdefrau die es versteht Ihren Horizont im Sinne des Pferdes weit zu erfassen.
2004 begann alles mit dem Kauf einer damals 10-jährigen, als nicht reitbar geltenden, Hessenstute. Durch das erste eigene Pferd wurden die gesammelten Erfahrungen in diversen Reitvereinen auf die Probe gestellt. Mit „vorne halten und hinten stechen“ (Übertrieben gesagt.) landete Sonja wiederholt im Sand, es wurde (wohl oder übel) nach alternativen Wegen gesucht.
Durch Vertrauensarbeit, viel Geduld und diversen Besuchen bei Therapeuten wurde aus der Stute eine verlässliche, gesunde Partnerin und sie ist maßgeblich für den beruflichen Werdegang von Sonja Kutter verantwortlich.
Neben der klassischen Dressur hat sie umfangreiche Aus- und Weiterbildungen in den verschiedensten Behandlungsmethoden Rund um Pferd und Reiter abgeschlossen, auch um der eigenen Stute nachhaltig helfen zu können.
Um vermehrt auf die Bedürfnisse der Pferde beim Reiten eingehen zu können, absolvierte sie über Jahre weitere Fortbildungen im Bereich der Sitzschulung und dem „Reiten aus der Körpermitte“. Den eigenen Körper besser wahrnehmen, umso das eigene Reiten und damit auch die Bewegungsabläufe des Pferdes zu verbessern und neue Wege dabei zu finden, ist zu ihrem Schwerpunkt geworden.
Zudem ist sie Trainer III von Michael Geitner und somit tief in der Blau/Gelben Welt der Dualaktivierung®, Equikinetik® und EquiClassic-Work® beheimatet. Besonders das Muskelaufbautraining ist Teil des Problem- & Rehatrainings und wird ebenfalls zur Vorbereitung auf das Anreiten der Jungpferde eingesetzt.
Die klassische Arbeit an der Hand rundet das Ziel der ganzheitlichen Ausbildung ab und ermöglicht Sonja Kutter eine Vielfältige Arbeit mit dem Partner Pferd.
Dies setzt Sie mit Ihrem Mann und den zwei Kindern auf der eigenen Reitanlage, dem Josenhof-Kutter im schwäbischen Allgäu täglich um, ganz nach dem Motto:
„Die Fehler sind (fast) immer bei uns Reitern zu suchen und auf diese Suche begebe ich mich für mein Pferd gerne.“